Abstract Nucleophile Ringöffnungen an 3-Alkyl-3-hydroxymethyl-oxetanen führen zu 1, 3- Propandiolen mit funktionellen Gruppen in 2-Stellung. Die Ringöffnung mit sekundären Aminen ergibt 2-Alkyl-2-dialkylaminomethyl-1, 3-propandiole, Halogenwasserstoffsäuren spalten den Oxetanring zu 2-Alkyl-2-halogenmethyl-1, 3-propandiolen, mit Schwefelwasserstoff erhält man 2-Alkyl-2-mercaptomethyl-1, 3-propandiole.