Abstract Die Umsetzung von Isonitrilen mit Diäthyl-[phenylthio]-bzw. Diäthyl-[äthylthio]-boran führt nicht wie mit Trialkyl-oder Triarylboranen zu sechsgliedrigen BNC-Heterocyclen der Struktur 1 bzw. 2. Vielmehr entstehen über die 1: 1-Addukte 8 durch 1.3-Cycloaddition eines weiteren Moleküls Thioborinat an die reaktive Isothioformamidoboran-Zwischenstufe 9 neuartige Sulfonium-Heteroringverbindungen 11, die sich thermisch unter Erhaltung der ...