Abstract Von den aus Cycloheptan-dicarbonsäure-(1.1)-diäthylester (2a) erhaltenen Cycloheptan-(1.1)-Derivaten 2b–f wird das 1.1-Bis-hydroxymethyl-cycloheptan-di-p-tosylat (2f) zur Darstellung der Spiro [3.6] decan-Derivate 3a–f, der Dispiro [3.1. 6.1] tridecan- Derivate 4a–f, der Trispiro [3.1. 1.6. 1.1] hexadecan-Derivate 5a–e und der Tetraspiro [3.1. 1.1. 6.1. 1.1] nonadecan-Derivate 6a–d benützt. Beim Kochen der Säurechloride 2d, 3d ...