Einige Beispiele zur Spaltung von Aryl-benzyläthern in Essigsäureanhydrid bei Gegenwart katalytischer Mengen H2SO4

K Kratzl, GE Miksche

Index: Kratzl,K.; Miksche,G.E. Monatshefte fuer Chemie, 1963 , vol. 94, p. 753 - 760

Full Text: HTML

Citation Number: 3

Abstract

Zusammenfassung Es wurden Versuche unternommen, vom 2, 5-Di-guajacyl-3, 4-di- hydroxymethyl-furan (VIII), das aus dem α, β-Di-benzylvanilloyl-bernsteinsäurediäthylester (IV) über das 2, 5-Di-acetylguajacyl-3, 4-dicarbäthoxy-furan (VI) erhalten worden war, durch Hydrierung des Furanringes zum (±)-Olivil oder zum Haworth schen Triol (III) zu gelangen. Dem (−)-Olivil soll nach Vanzetti die Konstitutionsfromel (I) zukommen. In Übereinstimmun ...