Zum Mechanismus der Wittig??Reaktion mit Triaryl??alkoxycarbonylmethylen??phosphoranen
C Rüchardt, P Panse, S Eichler
Index: Ruechardt,C. et al. Chemische Berichte, 1967 , vol. 100, p. 1144 - 1164
Full Text: HTML
Citation Number: 33
Abstract
Abstract Die Wittig-Reaktion von Triaryl-äthoxycarbonylmethylen-phosphoranen 1 mit substituierten Benzaldehyden folgt der 1. Ordnung in Phosphoran und Aldehyd. Der Einfluß der Lösungsmittelpolarität ist nur bei hydroxylhaltigen Solventien ausgeprägt. Die Säurekatalyse der Reaktion ist im unpolaren Solvens am Stärksten, sie erreicht ein Maximum bei Zusatz von weniger als 1 Moläquivalent Benzoesäure, stärkere und ...
Related Articles:
[Van Der Veken, Pieter; Senten, Kristel; Kertesz, Istvan; De Meester, Ingrid; Lambeir, Anne-Marie; Maes, Marie-Berthe; Scharpe, Simon; Haemers, Achiel; Augustyns, Koen Journal of Medicinal Chemistry, 2005 , vol. 48, # 6 p. 1768 - 1780]
[Bellassoued, Moncef; Mouelhi, Sinda; Fromentin, Pierre; Gonzalez, Aurelien Journal of Organometallic Chemistry, 2005 , vol. 690, # 9 p. 2172 - 2179]
[Black; Zhang; Huang; Smith; Yates Synthetic Communications, 1995 , vol. 25, # 1 p. 15 - 20]
[Konzelman,L.M.; Conley,R.T. Journal of Organic Chemistry, 1968 , vol. 33, p. 3828 - 3838]
[Cook, Gilbert; Waddle, Julie L. Tetrahedron Letters, 2003 , vol. 44, # 36 p. 6923 - 6925]