Das Verhalten von Oxazolinonen??(5) und Thiazolinonen??(5) gegen N??Phenyl??hydroxylamin und Phenylhydrazin

A Mustafa, W Asker, AH Harhash…

Index: Mustafa,A. et al. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1968 , vol. 713, p. 151 - 161

Full Text: HTML

Citation Number: 5

Abstract

Abstract Die 2-Phenyl-4-alkyliden-oxazolinone-(5) 1a–f reagieren mit N-Phenyl- hydroxylamin wahrscheinlich zu den 1.2. 5-Oxadiazinonen-(3) 5a–f. Deren exocyclische Doppelbindung addiert aromatische Mercaptane und Amine zu 10 und 11. 2-Phenyl-4- benzyliden-thiazolinon-(5)(12a) reagiert mit N-Phenyl-hydroxylamin unter Ringöffnung zu 13a.–1a bildet mit Phenylhydrazin in Alkohol das Phenylhydrazid 14b, in Eisessig das ...

Related Articles:

More Articles...