Über ein Acylal des Dimethylketens
H Bestian, D Günther
Index: Bestian,H.; Guenther,D. Angewandte Chemie, 1963 , vol. 75, p. 841 - 845
Full Text: HTML
Citation Number: 12
Abstract
Abstract Freies Dimethylketen läßt sich nur schwierig handhaben, da es bereits bei niedriger Temperatur dimerisiert und mit Luftsauerstoff explosive Peroxyde bildet. Dagegen kann man mit dem Dimethylketenacylal der Dimethylmalonsäure einfach und gefahrlos arbeiten. Diese Verbindung entwickelt bei der thermischen oder katalytischen Spaltung Dimethylketen und kann daher statt des freien Ketens für fast alle Reaktionen verwendet werden. Synthese ...
Related Articles:
[Mandelt, Klaus; Meyer-Wilmes, Imelda; Fitjer, Lutz Tetrahedron, 2004 , vol. 60, # 50 p. 11587 - 11595]
[Santelli,M.; Bertrand,M. Tetrahedron, 1974 , vol. 30, p. 227 - 233]
[Turro,N.J.; Hammond,W.B. Tetrahedron, 1968 , vol. 24, p. 6017 - 6028]
[Erickson,K.L. Journal of Organic Chemistry, 1971 , vol. 36, # 8 p. 1031 - 1036]