Chemische Berichte

Über Kumulene, XIII. Amalgamhydrierung von Kumulenen und prototrope Umlagerungen

R Kuhn, H Fischer

Index: Kuhn,R.; Fischer,H. Chemische Berichte, 1961 , vol. 94, p. 3060 - 3071

Full Text: HTML

Citation Number: 21

Abstract

Abstract Aluminiumamalgam in wasserhaltigem Tetrahydrofuran überführt Tetraarylkumulene in einheitliche Dihydroprodukte, deren Konstitution ermittelt wird. Anders als bei Polyenen findet dabei im allgemeinen keine α. ω-Hydrierung statt. Die erhaltenen Dihydrokumulene unterliegen bei Einwirkung von Spuren methanolischer Kalilauge prototropen Umlagerungen, wobei die H-Atome an die vorletzten Stellen des ...

Related Articles:

Rearrangement Accompanying the Addition of Fluorine to 1, 1-Diarylethylenes

[Bornstein,J. et al. Journal of the American Chemical Society, 1963 , vol. 85, p. 1609 - 1615]

Carbanionen??Umlagerungen durch intramolekulare 1, ω??Protonverschiebung, IV. Zur Reaktionsweise von ω, ω??Diphenylalkyllithiumverbindungen: Beweis für eine …

[Maercker, Adalbert; Passlack, Michael Chemische Berichte, 1983 , vol. 116, # 2 p. 710 - 723]

Wurtz??Synthesen mit Naphthalin??natrium

[Guesten,H.; Horner,L. Angewandte Chemie, 1962 , vol. 74, p. 586]

More Articles...