Synthese und Eigenschaften von Δ3??Oxazolonen??(2)
H Hofmann, R Wagner, J Uhl
Index: Hofmann,H. et al. Chemische Berichte, 1971 , vol. 104, p. 2134 - 2142
Full Text: HTML
Citation Number: 5
Abstract
Abstract Die Umsetzung von tertiären α-Hydroxy-ketonen mit Chlorsulfonylisocyanat, gefolgt von Verseifung mit Wasser, liefert die Carbamidsäureester 1--8. Diese werden durch thermische Cyclisierung in die Δ 3-Oxazolone-(2) 9–14 übergeführt. Reduktion von 9–14 mit Lithiumalanat führt zu Oxazolidonen-(2) 15–20. Durch Verseifen mit Natronlauge werden 9– 14 zu den Ausgangs-Hydroxyketonen gespalten.
Related Articles:
[Lemmens, Jacques M.; Blommerde, Willem W. J. M.; Thijs, Lambertus; Zwanenburg, Binne Journal of Organic Chemistry, 1984 , vol. 49, # 12 p. 2231 - 2235]
[Lemmens, Jacques M.; Blommerde, Willem W. J. M.; Thijs, Lambertus; Zwanenburg, Binne Journal of Organic Chemistry, 1984 , vol. 49, # 12 p. 2231 - 2235]
[Lemmens, Jacques M.; Blommerde, Willem W. J. M.; Thijs, Lambertus; Zwanenburg, Binne Journal of Organic Chemistry, 1984 , vol. 49, # 12 p. 2231 - 2235]