Reaktionen an der Gegenelektrode bei Elektroreduktionen unter aprotonischen Bedingungen in ungeteilten Zellen
R Engels, CJ Smit, WJM van Tilborg
Index: Engels, Rainer; Smit, Cornelis J.; Tilborg, Wim J. M. van Angewandte Chemie, 1983 , vol. 95, # 6 p. 502 - 503
Full Text: HTML
Citation Number: 2
Abstract
Tabelle 1. 400MHz-'H-NMR-Daten (&Werte) von 4 und 5 als PF6-Salze in (D6]Dimethylsulfoxid bei 25 "C. Die Pyridiniumprotonen erscheinen als Dubletts (1-6.5 Hz): geminale Kopplung der Benzylprotonen: J= 15 Hz. ... 0: 6.52 (d: H9.6.09 (d; H'), mr 6.06 (s) or 8.09 (mc), 7.95 (mc), mt 7.71 (mc), 6.26 (s) ... 4 iiber o,m-4 nach m,m-4. Die Abstande der Bipyridinium- gruppen wachsen dabei von 290 pm uber 290 pm/510 pm auf 510 pm"]. 0.0-4: Rotation (R) und Flippen (F) ...
Related Articles:
[Tyssee,D.A.; Baizer,M.M. Journal of Organic Chemistry, 1974 , vol. 39, # 19 p. 2823 - 2828]