Synthese von Carbonsäureestern nach der Imidazolidmethode
HA Staab, A Mannschreck
Index: Staab,H.A.; Mannschreck,A. Chemische Berichte, 1962 , vol. 95, p. 1284 - 1297
Full Text: HTML
Citation Number: 102
Abstract
Abstract Die „basenkatalysierte Imidazolidmethode” ermöglicht die darstellung von Estern aus Carbonsäuren und alkoholen schon bei Raumtemperatur in äußerst kurzen Reaktionszeiten und mit sehr guten Ausbeuten. Das neue Verfahren wurde z. B. zur Veresterung hochungesättigter Alkohole und Carbon säuren der Vitamin-A-reihe und Zur darstellung von Estern tertiärer Alkohole benutzt.—Ausgehend von NN′-Carbonyl-di- ...
Related Articles:
[Veldurthy, Bhaskar; Figueras, Francois Chemical Communications, 2004 , # 6 p. 734 - 735]
[Ohkoshi, Masashi; Michinishi, Jun-Ya; Hara, Shoji; Senboku, Hisanori Tetrahedron, 2010 , vol. 66, # 39 p. 7732 - 7737]
[Wu, Liqiang; Tian, Shuanbao European Journal of Inorganic Chemistry, 2014 , # 12 p. 2080 - 2087]
[Bartoli, Giuseppe; Bosco, Marcella; Carlone, Armando; Locatelli, Manuela; Marcantoni, Enrico; Melchiorre, Paolo; Palazzi, Paolo; Sambri, Letizia European Journal of Organic Chemistry, 2006 , # 19 p. 4429 - 4434]
[Casadei, Maria Antonietta European Journal of Organic Chemistry, 2001 , # 9 p. 1689 - 1693]