Über den Mechanismus des Zerfalls perheterosubstituierter Ethane. Hexakis (alkylthio)??und Tetrakis (methylthio) bis (trimethylsilyl)??ethane
R Schlecker, U Henkel, D Seebach
Index: Schlecker,R. et al. Chemische Berichte, 1977 , vol. 110, p. 2880 - 2904
Full Text: HTML
Citation Number: 13
Abstract
Abstract Die perheterosubstituierten Ethane 1, 2, 6 und 7 sowie die 2 H-und 13 C-markierten Derivate 1b, 1′ a, 1′ d und 2′ werden dargestellt. Die bei einer C [BOND] C-Dissoziation dieser Ethane zu erwartenden Methyl-Radikale 8 werden durch H-Abstraktion aus den entsprechenden Methanen mit Di-tert-butyl-diperoxyoxalat erzeugt und ESR- spektroskopisch vermessen. Beim Erhitzen von 1c, 1d und 2, nicht aber vom Methylderivat ...
Related Articles:
[Hartke; Quante Archiv der Pharmazie, 1980 , vol. 313, # 12 p. 1029 - 1033]
[Tiecco, Marcello; Testaferri, Lorenzo; Tingoli, Marco; Chianelli, Donatella; Montanucci, Manuela Journal of Organic Chemistry, 1983 , vol. 48, # 25 p. 4795 - 4800]
[Seebach,D.; Beck,A.K. Chemische Berichte, 1972 , vol. 105, p. 3892 - 3904]
[Seebach,D. et al. Chemische Berichte, 1972 , vol. 105, p. 3280 - 3300]
[Schoellkopf,U.; Wiskott,E. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1966 , vol. 694, p. 44 - 55]