Borheterocyclen, 2. Mitt.
M Pailer, H Huemer
Index: Pailer,M.; Huemer,H. Monatshefte fuer Chemie, 1964 , vol. 95, p. 373 - 378
Full Text: HTML
Citation Number: 10
Abstract
Vor einiger Zeit haben wit tiber die Darstellung einer lZei~e yon phenyl- substituierten, ftinf- und sechsgliedrigen Borheterocyclen berichtet, wobei vor allem ihre Bildungstendenz sowie ihre ]3esti~ndigkeit untersucht wurde 1. Mit der gleichen Zielsetzung haben wit nun eine Reihe weiterer Borheteroeyclen synthetisiert und Ringe aufgebaut, in denen das Bor einem, zwei oder drei anderen Heteroatomen benachbart ist. Bei den yon uns synthetisierten Verbindungen ...
Related Articles:
[Letsinger,R.L.; Hamilton,S.B. Journal of Organic Chemistry, 1960 , vol. 25, p. 592 - 595]
[Koester,R.; Rotermund,G.W. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1965 , vol. 689, p. 40 - 64]