Theoretische und spektroskopische Untersuchungen an Indigofarbstoffen, XVII. Darstellung und Kristallstruktur von 2, 2, 5, 5??Tetramethyl??2, 3, 5, 6??tetrahydrothieno [ …
U Luhmann, FG Wentz, W Lüttke…
Index: Luhmann,U. et al. Chemische Berichte, 1977 , vol. 110, p. 1421 - 1431
Full Text: HTML
Citation Number: 9
Abstract
Abstract Das tetrasubstituierte 3, 6-Octandion 14 reagiert mit Natriumsulfid zum Thienothiophen-Derivat 16, dem ersten Thioindigo-Grundchromophorsystem mit trans-s- trans-s-trans-Konfiguration der Carbonylgruppen. Diese Verbindung ist auch durch oxidative Dimerisierung des Thietanons 26 zugänglich, wobei Gerüstumlagerung eintritt.— Die Kristallstruktur von 16 wurde durch Röntgenanalyse bestimmt (R-Faktor von 0.064).
Related Articles:
[Ikegai, Kazuhiro; Pluempanupat, Wanchai; Mukaiyama, Teruaki Bulletin of the Chemical Society of Japan, 2006 , vol. 79, # 5 p. 780 - 790]
[Vavrek; Ferger; Allen; Rich; Blomquist; Du Vigneaud Journal of medicinal chemistry, 1972 , vol. 15, # 2 p. 123 - 126]
[Carminati,G. et al. Bollettino Chimico Farmaceutico, 1963 , vol. 102, p. 522 - 540]