Notiz zur verbesserten Darstellung von Thioncarbonsäureestern und deren Überführung in 1.2. 3??Thiodiazole
U Schmidt, E Heymann, K Kabitzke
Index: Schmidt,U. et al. Chemische Berichte, 1963 , vol. 96, p. 1478
Full Text: HTML
Citation Number: 43
Abstract
Abstract Thionester sind aus freien Imidsäureestern und Schwefelwasserstoff leicht zugänglich 1–3), Bei längerer Reaktionsdauer tritt dabei jedoch Sekundärreaktion des Thionesters mit dem gebildeten Ammoniak zum Thioamid ein. Diese Komplikation sowie das unbequeme Arbeiten mit den empfindlichen freien Imidsäureestern läßt sich vermeiden, wenn man die rohen Imidsäureester-hydrochloride in Pyridin einsetzt. Beim Einleiten von ...
Related Articles:
[Couture, Axel; Grandclaudon, Pierre; Huguerre, Eric Synthesis, 1989 , # 6 p. 456 - 457]
[Coates, Robert M.; Firsan, Sharbil J. Journal of Organic Chemistry, 1986 , vol. 51, # 26 p. 5198 - 5209]
[Scheeren,J.W. et al. Synthesis, 1973 , p. 149 - 151]
[Stewart; McKinney Journal of the American Chemical Society, 1931 , vol. 53, p. 1486]