Ring??Transformation von Imidazolidin–2, 4??dionen (= Hydantoinen) zu 4H??Imidazolen bei der Umsetzung mit 3??(Dimethylamino)??2, 2??dimethyl??2H??azirin
…, G Mukherjee??Müller, H Heimgartner
Index: Schlaepfer-Daehler, Marlise; Mukherjee-Mueller, Gabriele; Heimgartner, Heinz Helvetica Chimica Acta, 1992 , vol. 75, p. 1251 - 1261
Full Text: HTML
Citation Number: 9
Abstract
Bei 5a handelt es sich um ein Decarboxylienmgsprodukt eines (1: 1)-Adduktes von 1 und 4a. lm UV-Spektrum (99% EtOH) tritt eine Absorptionsbaude bei 271, 5 nm (8700) auf, das IR-Spektrum (CHCl,) zeigt intensive Banden bei 1600 und 1581 em-'(vgl.[I]). Im'H-NMR- Spektrum (CDCI,) absorbieren Me2N als s bei 3, 18, die NH,-Gruppe als br. s bei 2, 10, die beiden Me-Gruppen an C (4) als s bei 1, 45 und die zwei Me-Gruppen an C (1') ebenfalls ...
Related Articles:
[Tzvetkov, Nikolay T.; Euler, Harald; Mueller, Christa E. Beilstein Journal of Organic Chemistry, 2012 , vol. 8, p. 1584 - 1593]
[Tzvetkov, Nikolay T.; Euler, Harald; Mueller, Christa E. Beilstein Journal of Organic Chemistry, 2012 , vol. 8, p. 1584 - 1593]
[Tzvetkov, Nikolay T.; Euler, Harald; Mueller, Christa E. Beilstein Journal of Organic Chemistry, 2012 , vol. 8, p. 1584 - 1593]