Herstellung von Bis??phosphonigsäureestern aus bifunktionellen Grignard??Verbindungen und Umsetzungen zu bifunktionellen phosphororganischen Verbindungen
M Sander
Index: Sander,M. Chemische Berichte, 1962 , vol. 95, p. 473 - 482
Full Text: HTML
Citation Number: 17
Abstract
Abstract Durch Verwendung von Tetrahydrofuran als Lösungsmittel gelang es, die Grignard- Verbindungen ClMg.[CH 2] n. MgCl, n= 4− 6, sowie m-und p-Phenylendimagnesiumbromid in hohen Ausbeuten herzustellen. Durch Umsetzung von bifunktionellen Grignard- Verbindungen mit Trialkylphosphiten oder besser mit Phosphorigsäure-dialkylester- chloriden konnten die Alkan-α. ω-bis-phosphonigsäureester (RO) 2 P.[CH 2] n. P (OR) 2, n ...
Related Articles:
[Tavtorkin, Alexander N.; Toloraya, Sofia A.; Nifant'Ev, Eduard E.; Nifant'Ev, Ilya E. Tetrahedron Letters, 2011 , vol. 52, # 7 p. 824 - 825]
[Diemert, Klaus; Kuchen, Wilhelm; Kutter, Juergen Phosphorus and Sulfur and the Related Elements, 1983 , vol. 15, p. 155 - 164]
[Langer, Falk; Puentener, Kurt; Stuermer, Rainer; Knochel, Paul Tetrahedron Asymmetry, 1997 , vol. 8, # 5 p. 715 - 738]