2, 3, 6??Unsymmetrisch substituierte 2, 3??Dihydro??1, 4??benzodioxine: Stellung des Phenylrestes bei der Synthese nach Vorländer
TL Su, J Schulz, R Hänsel
Index: Su,T.-L. et al. Chemische Berichte, 1977 , vol. 110, p. 3867 - 3873
Full Text: HTML
Citation Number: 4
Abstract
Abstract Bei der Umsetzung von 1-substituiertem 3, 4-Dihydroxybenzol mit 1-Aryl-1, 2- dibrompropan wurden als einzig kristallisierbare Reaktionsprodukte 2, 3-trans-2, 3, 6- trisubstituierte 2, 3-Dihydro-1, 4-benzodioxin-Derivate mit dem Phenylsubstituenten in 2- Stellung erhalten (1b, 2b). Die Konstitutionsaufklärung der Reaktionsprodukte erfolgte durch Vergleich mit auf eindeutigem Wege erhaltenen Vergleichssubstanzen.
Related Articles:
[Fumeaux, Rene; Menozzi-Smarrito, Candice; Stalmach, Angelique; Munari, Caroline; Kraehenbuehl, Karin; Steiling, Heike; Crozier, Alan; Williamson, Gary; Barron, Denis Organic and Biomolecular Chemistry, 2010 , vol. 8, # 22 p. 5199 - 5211]
[Shizuri, Yoshikazu; Shigemori, Hideyuki; Okuno, Yoshishige; Yamamura, Shosuke Chemistry Letters, 1986 , p. 2097 - 2100]