Molecular Rearrangements. IX. The p-Tolyl/Phenyl Migration Ratio in Deamination Reactions1

BM Benjamin, CJ Collins

Index: Benjamin; Collins Journal of the American Chemical Society, 1956 , vol. 78, p. 4952,4955

Full Text: HTML

Citation Number: 9

Abstract

(5) CK Ingold,“Structure and Mechanism in Organic Chemis-Book Co., Inc, New York, 1940, pp. 184-206. try,” Cornell University Press, Ithaca, NY, 1963, pp. 474-480. ing groups which are involved in molecular rearrangements. We have obtained considerable quantitative information in this respect by the use of radioactive with results indicating the expected. preference for migration of those groups which are, presumed to be better electron donors ...

Related Articles:

Phosphororganische Verbindungen, XXXVI. Beitrag zur Frage der Abgrenzung der PO??aktivierten Olefinierung von der Olefinierung über Ylene nach Wittig

[Horner,L. et al. Chemische Berichte, 1963 , vol. 96, p. 3133 - 3140]

Phosphororganische Verbindungen, XXXVI. Beitrag zur Frage der Abgrenzung der PO??aktivierten Olefinierung von der Olefinierung über Ylene nach Wittig

[Horner,L. et al. Chemische Berichte, 1963 , vol. 96, p. 3133 - 3140]

Phosphororganische Verbindungen, XXXVI. Beitrag zur Frage der Abgrenzung der PO??aktivierten Olefinierung von der Olefinierung über Ylene nach Wittig

[Horner,L. et al. Chemische Berichte, 1963 , vol. 96, p. 3133 - 3140]

Phosphororganische Verbindungen, XXXVI. Beitrag zur Frage der Abgrenzung der PO??aktivierten Olefinierung von der Olefinierung über Ylene nach Wittig

[Horner,L. et al. Chemische Berichte, 1963 , vol. 96, p. 3133 - 3140]

Phosphororganische Verbindungen, XXXVI. Beitrag zur Frage der Abgrenzung der PO??aktivierten Olefinierung von der Olefinierung über Ylene nach Wittig

[Horner,L. et al. Chemische Berichte, 1963 , vol. 96, p. 3133 - 3140]

More Articles...