Über Derivate von 2H??und 4H??Pyran sowie von 2H??und 4H??Thiopyran

K Dimroth, K Wolf, H Kroke

Index: Dimroth,K. et al. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1964 , vol. 678, p. 183 - 201

Full Text: HTML

Citation Number: 50

Abstract

Abstract Benzylmagnesiumchlorid addiert sich an 2.4. 6-trisubstit. Pyryliumsalze zu Derivaten des 4H-Pyrans (z. B. VII). Durch UV-Bestrahlung lagern sich diese in die entsprechenden 2H-Pyrane (z. B. VIII) um. Auch starke Basen führen zu einer solchen Allylumlagerung, doch reagieren hier die 2H-Pyrane sofort unter intramolekularer Aldolkondensation zu Benzol-Derivaten (z. B. IX) weiter. Triphenyl-thiopyryliumsalz ...

Related Articles:

Syntheses and spectral characteristics of seven polyphenyls containing highly branched para-phenylene ring (s).

[Fujioka, Yasuhiro; Ozasa, Shigeru; Sato, Kazumi; Ibuki, Eiichi Chemical and Pharmaceutical Bulletin, 1985 , vol. 33, # 1 p. 22 - 29]

Über die Umsetzung von Tetraphenyl??cyclopentadienon mit Diazomethan

[Eistert,B.; Langbein,A. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1964 , vol. 678, p. 78 - 94]

Über die Umsetzung von Tetraphenyl??cyclopentadienon mit Diazomethan

[Eistert,B.; Langbein,A. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1964 , vol. 678, p. 78 - 94]

Über die Umsetzung von Tetraphenyl??cyclopentadienon mit Diazomethan

[Eistert,B.; Langbein,A. Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1964 , vol. 678, p. 78 - 94]

Die cyclisierende Trimerisierung von Alkinen mit Hilfe von Metallcarbonyl??Verbindungen

[Huebel,W.; Hoogzand,C. Chemische Berichte, 1960 , vol. 93, p. 103 - 115]

More Articles...