Einfache Darstellung von Hexakis (organylthio) äthanen Pyrolyse von Hexakis (arylthio) äthanen Hinweise auf eine C C??Dissoziation
D Seebach, AK Beck
Index: Seebach,D.; Beck,A.K. Chemische Berichte, 1972 , vol. 105, p. 3892 - 3904
Full Text: HTML
Citation Number: 21
Abstract
Abstract Kupplung von Tris (arylthio)-und Tris (alkylthio) methyllithium-Verbindungen 6 mit Jod führt zu Hexakis (organylthio) äthanen 7–10. Beim Erhitzen des Phenylderivates 7a tritt oberhalb von 100 in verschiedenen Lösungsmitteln Zersetzung zu Diphenyldisulfid (11a), Dithiobenzoesäure-phenylester (12a), Tris (phenylthio) methan (13a), Tetrakis (phenylthio)- äthylen (14a) und Tetrakis (phenylthio) methan (15a) ein. Auch 15a liefert bei höherer ...
Related Articles:
[Truce; Kassinger Journal of the American Chemical Society, 1958 , vol. 80, p. 6450]
[Seebach,D. et al. Chemische Berichte, 1972 , vol. 105, p. 3280 - 3300]
[Seebach,D. et al. Chemische Berichte, 1972 , vol. 105, p. 3280 - 3300]