Liebigs Annalen der Chemie

3??(1??Hydroxyalkyl)??1, 4, 2??dioxazol??5??one und 3??Hydroxyoxazolidin??2, 4??dione aus 2??Hydroxycarbohydroxamsäuren und 1, 1′??Carbonyldiimidazol1a)

D Geffken

Index: Geffken, Detlef Liebigs Annalen der Chemie, 1982 , # 2 p. 211 - 218

Full Text: HTML

Citation Number: 4

Abstract

Abstract 2-Hydroxycarbohydroxamsäuren 6 reagieren mit 1, 1′-Carbonyldiimidazol zu 3-(1- Hydroxyalkyl)-1, 4, 2-dioxazol-5-onen 7 und 3-Hydroxyoxazolidin-2, 4-dionen 8, wobei die Cyclisierung in Richtung 7 und 8 durch die Substitution an C-2 von 6 bestimmt wird. In Gegenwart von überschüssigem Imidazol zerfallen die Heterocyclen 7 rasch in Carbonylverbindung 9 und Isocyansäure, die vom Imidazol unter Bildung von 10 ...